Was ist Magnetfeldtherapie?
Bei der Magnetfeldtherapie handelt es sich um eine naturheilkundliche Therapieform, mit der die Selbstheilungskräfte des Körpers stimuliert werden können. Die Magnetfeldtherapie ist zur Behandlung eines breiten Spektrums an Beschwerden und Symptomen geeignet, etwa bei Ischias, Migräne, Osteoporose oder Rheuma.
Anwendungsgebiete der Magnetfeldtherapie beim Menschen
Grundsätzlich eignet sich die Magnettherapie zur Behandlung einer Vielzahl von unterschiedlichen Krankheitsbildern und Verletzungen.
- Am Kopf können Migräne und Spannungskopfschmerzen sanft behandelt werden.
- Am Rücken können Schmerzen durch einen Bandscheibenvorfall und andere Wirbelsäulenschmerzen gelindert werden.
- Am Knie lassen sich z. B. Arthrose und Gelenkschmerzen behandeln.
- Bei beginnender Osteoporose können therapeutische Magnetstrahlen die Knochenstruktur verbessern.
- Ein Tinnitus kann durch die Magnetfeldtherapie gelindert werden.
- Und sogar bei Depressionen berichten Patienten von Verbesserungen.
Indikation
- Muskelschmerzen
- Arthrose
- Nackenschmerzen
- Schultersteife
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorfall
- Tennisarm
- Knieschmerzen
- Fersensporn
- Verstauchung des Sprunggelenks
- Muskelzerrungen und Blockaden
Aufgrund der besonders vielseitigen therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten der fokussierten Induktionswellentherapie gibt es zahlreiche weitere Beschwerden, die mithilfe des SIS effektiv behandelt werden können.