Allgemeines
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Eingesetzte Cookies und Dienste
Elementor
Kategorie: Statistiken (anonym)
Verwendung:
Wir verwenden Elementor für die Erstellung und Darstellung von Inhalten auf unserer Website.
Datenweitergabe:
Es findet keine Weitergabe von Daten an Dritte statt.
Cookie-Name: elementor
Ablauf: dauerhaft
Zweck: Speichert Aktionen von Nutzern auf der Website, um Inhalte korrekt darzustellen.
Google Maps
Kategorie: Marketing / Tracking
Verwendung:
Wir nutzen Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Datenweitergabe:
Daten werden an Google übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Cookie-Name: Google Maps API
Ablauf: keine (dynamisch)
Zweck: Erfragt die IP-Adresse des Nutzers zur Kartendarstellung.
Doctolib (externer Link)
Kategorie: Externe Dienste / Terminbuchung
Verwendung:
Wir bieten auf unserer Website einen Link zur Online-Terminbuchung über Doctolib an. Der Dienst wird von der Doctolib GmbH, Mehringdamm 51, 10961 Berlin bereitgestellt.
Datenweitergabe:
Es erfolgt keine Datenübertragung an Doctolib, solange Sie nicht aktiv auf den Link klicken. Erst beim Klick auf „Termin buchen“ werden Sie zur Website von Doctolib weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien von Doctolib.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Sonstige Cookies (divers)
Diese Cookies sind technisch erforderlich oder ihre genaue Funktion wird noch untersucht:
Name | Ablauf | Zweck |
---|---|---|
cmplz_policy_id | 365 Tage | Speichert die aktuelle Cookie-Richtlinie |
cmplz_marketing | 365 Tage | Speichert die Zustimmung zu Marketing |
cmplz_statistics | 365 Tage | Speichert die Zustimmung zu Statistik |
cmplz_preferences | 365 Tage | Speichert die Zustimmung zu Präferenzen |
cmplz_functional | 365 Tage | Speichert die Zustimmung zu Funktionales |
cmplz_consented_services | 365 Tage | Speichert zugestimmte Dienste |
cmplz_banner-status | 365 Tage | Speichert den Status des Cookie-Banners |
Erhebung und anonymisierte Speicherung von IP-Adressen und Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören unter anderem die IP-Adresse (in anonymisierter Form), der Zeitpunkt des Zugriffs, die besuchten Seiten sowie der Browsertyp und das Betriebssystem des Nutzers.
Die Speicherung erfolgt ausschließlich zu Zwecken der Sicherheit, der technischen Administration und der Verbesserung unseres Angebots. Die IP-Adressen werden dabei anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf die Person des Nutzers möglich ist.
Diese Daten werden für die Dauer von 14 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Bitte beachten Sie, dass auch unser Hosting-Anbieter gewisse technische Daten speichern kann.
Einsatz von Dienstleistern und Auftragsverarbeitung
Zur Bereitstellung unseres Online-Angebots bedienen wir uns externer Dienstleister, mit denen wir – soweit gesetzlich erforderlich – Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben. Diese Dienstleister unterstützen uns insbesondere beim Hosting, der technischen Wartung sowie bei sicherheitsrelevanten Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website.
Hosting durch Hostinger
Unsere Website wird bei der Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern, gehostet.
Hostinger verarbeitet im Rahmen des Hostings personenbezogene Daten, insbesondere:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browsertyp, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und effizienten Betrieb unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Die Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung der Website sowie zur Abwehr von Angriffen gespeichert und in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Hostinger finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hostinger:
https://www.hostinger.com/privacy-policy
Bildoptimierung mit ShortPixel
Zur Optimierung der Ladezeiten und Dateigrößen verwenden wir den Dienst „ShortPixel Image Optimizer“. Anbieter ist ID SCOUT SRL, Calea Floreasca 169X, 014459 Bukarest, Rumänien.
ShortPixel komprimiert Bilder automatisch beim Hochladen in die Mediathek. Dabei kann es vorkommen, dass technische Daten (z. B. Bildnamen, Metadaten) an Server von ShortPixel übertragen werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer schnellen und nutzerfreundlichen Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: https://shortpixel.com/privacy
Google Reviews Widget
Unsere Website verwendet ein Plugin zur Darstellung von Google-Bewertungen. Beim Laden dieser Bewertungen kann eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt werden, wodurch personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden können.
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Nutzerinformation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zu Google-Diensten:
https://policies.google.com/privacy
Einsatz von WordPress-Plugins
Unsere Website verwendet Plugins des Content-Management-Systems WordPress. Plugins sind Erweiterungen, die bestimmte Funktionen auf der Website ermöglichen oder verbessern. Einige dieser Plugins können personenbezogene Daten verarbeiten, z. B. IP-Adressen, Formulareinträge oder Cookies.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der funktionalen und sicheren Gestaltung unseres Online-Angebots) oder – sofern erforderlich – auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, z. B. bei Cookies oder Formularen.
Welche Daten genau verarbeitet werden, hängt vom jeweiligen Plugin ab. Alle eingesetzten Plugins wurden sorgfältig ausgewählt und datenschutzkonform integriert. Es werden nur solche Plugins eingesetzt, die nach aktuellem Stand DSGVO-konform sind.
Sofern Plugins Daten an Dritte übertragen oder auf externe Dienste zugreifen (z. B. bei eingebetteten Karten, Schriftarten, Videos etc.), wird dies an der entsprechenden Stelle in dieser Datenschutzerklärung gesondert aufgeführt.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Ihre Betroffenenrechte
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
- Recht auf AuskunftSie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
- Recht auf LöschungSie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen. - Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. - Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt. - Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
- Recht auf Berichtigung
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Zu allen mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung ihrer Rechte gemäß der DSGVO im Zusammenhang stehenden Fragen können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Email-Adresse zu Rate ziehen:
info@orthopraxis-dr-hammoud.de